Konto

Konto erstellen Passwort vergessen?
LIEFERLAND UND STEUERSATZ
  • Tecnolumen Trabant 1 Pendelleuchte

    Design von Joachim Manz

    Anwendung: Pendelleuchten

    Pendelleuchte Tecnolumen Trabant 1 mit Korpus aus pigmentiertem Spezialbeton und matter oder klarer Glaslinse. Seitlich kippbar für ausrichtbares Direktlicht. Für GU10-Reflektorlampe. Phasendimmbar.


    Bewertungen
    UVP 820,00 €
    699,00 €
    Lieferzeit 21 Tage
    versandkostenfrei
    5% Rabatt bei Zahlung per Vorkasse
    ✖ Exklusive Leuchtmittel

    Technische Daten


    Kollektion Tecnolumen Trabant
    Kategorie Tecnolumen Pendelleuchten
    Design Joachim Manz
    Steuerung Phasenan-/abschnitt
    Material Beton, Glas
    Lichtverteilung Licht nach unten, Licht seitlich, Spot Licht
    MPN: DJM08/18AK
    Anzahl Leuchtmittel 1
    Dimmbar
    Gewicht 4,3 kg
    IP-Schutzart IP20
    Sockel GU10
    Kabellänge 3 m
    Schirmdurchmesser 18 cm

    Weitere Produkte aus der Kollektion Tecnolumen Trabant entdecken


    Über die Kollektion Tecnolumen Trabant


    Die Pendelleuchten Trabant von Tecnolumen werden aus Beton gefertigt und erinnern mit ihren rauen Oberflächen an den Mond. Die Kollektion umfasst drei Leuchten in unterschiedlichen Größen und teils mit ausrichtbarem Licht. Sie wurden 2008 von dem Künstler Joachim Manz entworfen.

    Der kugelförmige Korpus aus pigmentiertem Spezialbeton wird von Hand gegossen und verdichtet. So entsteht eine Oberfläche, die sehr glatt ist, aber trotzdem von Lufteinschlüssen und anderen Unregelmäßigkeiten durchsetzt ist. Die Kugelleuchten sehen aus jedem Blickwinkel anders aus, erhalten eine natürlich-raue Ausstrahlung und sind so faszinierend wie der Mond am Himmel.

    Eine hochwertige Glaslinse schließt die Unterseite der Kugel ab. Hinter ihr verbirgt sich eine Reflektorlampe, deren Licht in eine Richtung gelenkt wird. Lichteffekt und Gesamteindruck hängen auch davon ab, ob die Linse klar oder matt ausgeführt ist. Außerdem bieten bestimmte Modelle die Möglichkeit, die Kugel zur Seite zu kippen und ihr Licht so auszurichten. Dafür besitzen Trabant 1 und manche Ausführungen der Trabant 2 einen feinen Schlitz, um die Kabel in eine andere Position zu bewegen.

    Die Solidität und Schwere der Betonkugel kontrastiert mit einer ausgesprochen feingliedrigen Aufhängung. Jede Leuchte hängt an einem dünnen Draht und wird durch ein separates, locker verlaufendes Kabel mit Strom versorgt.

    Durch die handwerkliche Fertigung weist jede Trabant Leuchte eine andere Oberflächenbeschaffenheit auf und ist somit ein Unikat.

    Die Leuchten fortlaufend nummeriert und tragen das Zeichen TECNOLUMEN.

    Ausgezeichnet mit dem iF Product Design Award 2009 und dem Design Plus Award 2010. Nominiert für den Designpreis Deutschland 2011.

    Das sagen unsere Kunden