Trabant von Tecnolumen ist eine ganz und gar ungewöhnliche Pendelleuchte, die von Joachim Manz im Jahre 2008 entworfen wurde. Das Prinzip ist überraschend einfach, dennoch sehr wirkungsvoll: An einem dünnen Drahtseil hängt eine Betonkugel mit faszinierender Struktur. Ein Abschnitt an ihrer Unterseite ist durch eine hochwertige Glaslinse ersetzt, die das Licht gleichmäßig nach unten streut.
Die Kollektion umfasst Kugelpendelleuchten mit drei verschiedenen Durchmessern, die entweder unmittelbar nach unten leuchten oder seitlich verstellt werden können.
Es ist vor allem das Material der Trabant, das mit jeglichen Konventionen bricht. Joachim Manz verzichtet bewusst auf eine maschinelle Verdichtung des Betons. Stattdessen wird der Beton von Hand gegossen und verdichtet, sodass die sehr glatte Kugeloberfläche unregelmäßig von Lunkern und Lufteinschlüssen durchsetzt ist. Diese uneinheitliche, lebendige Oberflächenbeschaffenheit der Betonkörper macht aus jedem Exemplar ein Unikat.
Trabant wurde mit dem iF Product Design Award 2009 und dem Design Plus Award 2010 ausgezeichtnet.