Über die Kollektion Flos Toio
Achille Castiglioni
Dieser unkonventionelle und überaus charismatische Entwurf stammt aus dem Jahr 1962 und resultierte aus den kreativen Überlegungen der berühmten Castiglioni-Brüder. Achille Castiglioni ließ sich von den populären Kunstwerken Marcel Duchamps inspirieren – das Ergebnis war ein zeitloser Deckenfluter, der mit seinem industriellen Stil eine Prise Exzentrik bietet und mit seinem großzügigen Licht auch wunderbar funktional ist.
Die Toio Stehleuchte ist ein echter Flos Designklassiker und mit einer 300W-Lampe sowie mit einer energiesparenderen 23W-Lampe verfügbar. Durch ihre Form eines Autoscheinwerfers prägt sie die originelle Gesamtästhetik entscheidend.
Auch der gekantete und gebogene Stahlkorpus ist ein charakteristisches Merkmal der Toio und am Fuß sitzt der unverkennbare Transformator, der der Leuchte einen stabilen Stand gewährt. Entlang des filigranen, sechskantigen Leuchtenstabs aus vernickeltem Messing führt das schwarze Stromkabel, das über den Haken an der Struktur aufgerollt werden kann, wenn überschüssiges Kabel störend absteht nachdem man den Leuchtenstab in seiner Höhe verstellt hat. Durch den kabelintegrierten Dimmer kann die Lichtintensität der Leuchten bequem an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Der Autoscheinwerfer der Toio Kollektion bietet ein indirektes, breit gestreutes Raumlicht, das der Umgebung eine gemütliche Note verleiht. Der Scheinwerfer ist bei der ursprünglichen Toio sowie bei der Toio LED stets im Lieferumfang inbegriffen.
Mit der Flos Toio holt man sich ein Designobjekt ins Haus, das mit zeitloser Präsenz, fantastischem Charme und brillantem Licht glänzt. Der Stahlkorpus ist dabei in drei klassischen Farbtönen erhältlich.
Zur Kollektion Flos Toio