Knikerboker Leuchten & Lampen

Knikerboker

Modelle und Kollektionen von Knikerboker


Crash Confusione Hue Spirale

Knikerboker Leuchten & Lampen nach Anwendung

Obwohl der Name Knikerboker deutsch klingt, handelt es sich bei diesem Hersteller um ein durch und durch italienisches Unternehmen. Knikerboker wurde 2004 gegründet und hat seinen Sitz in Bergame, im Norden Italiens. Ihr Gründer, Gigi Ranica, hat seine kreative Energie zuerst in den Dienst der Modebranche gesetzt, bevor er zum Design von Leuchten überging. Heute entwirft er zauberhaflte Stehleuchten, Pendelleuchten, Deckenleuchten und Wandleuchten, die von seiner Erfahrung aus der Modewelt geprägt sind. Die Leuchten der Marke Knikerboker werden gänzlich von Hand in Italien gefertigt. Davon leitet sich die Knikerboker Philosophie "absolutely made in Italy" ab. Der "Stoff", aus dem Ranicas Leuchtendesign ist, sind vornehmlich die Materialien Aluminiumdraht und Aluminiumfolie. Dem Slogan folgend "the art of hand made" zeichnen sich die Knikerboker Leuchten vor allem dadurch aus, dass jede in kunstvoller Handarbeit hergestellt wird.

Der italienische Hersteller Knikerboker überzeugt durch Leuchtenkollektionen, die sich durch ihre vollendete Schönheit und dabei minimalistische Forgebung auszeichnen. Einige Beispiele: Die Stendimi Kollektion ist ein humorvolles Designobjekt, das an ein für Italien typisches Bild erinnert: Wäsche, die vor dem Fenster hängt. Die Wäsche wird hier durch eine Glasfolie versinnbildlicht, die über einer metallischen Stange liegt. Die schlicht gehaltene Kollektion Hué zeichnet sich durch Diffusoren aus gerollter Aluminiumfolie aus, die an ein Stück Papier erinnern. Wenn man viele solcher Diffusoren auf einer Deckenplatte verbindet, entsteht ein dynamisches Design und eine wahre Lichtexplosion, die von dieser prächtigen Pendelleuchte ausgeht. Die Leuchten der beliebten Kollektion Confusione sind Kronen aus Aluminiumdraht, die als Pendelleuchten, Wandleuchten, Deckenleuchten oder Stehleuchten fungieren. Sie sind mit glänzenden, kleinen Lampen übersät, die einen festlichen Eindruck vermitteln. Die Leuchten in der Crash Kollektion bestehen aus handgeschlagener Aluminiumfolie und wirken wie große, schwebende Papierblätter. Je größer diese Knikerboker Leuchten sind, desto leichter wirken sie.

Die unregelmäßigen Oberflächen der Leuchten aus der Knikerboker Manufaktur spiegeln das Licht auf eine ganz besondere Art und Weise. Die Leuchte Crash besteht z.B. aus zerknüllter Aluminiumfolie, die das Licht ausgesprochen interessant reflektiert und wunderbare Licht- und Schattenspiele entstehen lässt. Auch die äußerst originelle Kollektion Knikerboker Eliptika aus drei Aluminiumringen fasziniert. Das Licht dringt hier durch die Lücken und wirft eindruckvolle schraubenförmige Schatten an die Wand. Die Hué Diffusoren bergen und enhüllen schließlich das Licht, als wäre es ein kostbarer Schatz.

Von hand und aus besonders flexiblen und formbaren Materialien gefertigt, eignen sich die einzigartigen Knikerboker Leuchten besonders für Architekturprojekte. Mit dem Aluminiumdraht lässt sich ein Maschenwerk jeglicher Form herstellen, ganz nach den Bedürfnissen eines spezifischen Projekts. So wurde u.a. eine gigantische Pendelleuchte in Form eines Halbmondes für ein Café geformt. In einem norwegischen Restaurant schwebt ein riesiger Fisch aus Aluminiumdraht, der von Knikerboker gefertigt wurde. Für andere öffentliche Orte hat Knikerboker elegante Aluminiumdrahtwolken kreiert. In dem Maschenwerk werden kleine Lampen positioniert, die wie Sterne am Himmel wirken. Das Bregenzer Spielkasino ist ebenfalls mit einzigartigen Pendelleuchten aus den Knikerboker Werkstätten ausgestattet. Es handelt sich dort um das beeindruckende Modell A Tempo Perso. Diese Pendelleuchten sehen wie eine metallische Welle aus, deren Form künstlerischen Charakter hat. Kein Wunder also, dass sich Designleuchten der Marke Knikerboker in zahlreichen Restaurants, Hotels oder Modeboutiquen wiederfinden, nicht nur in Italien, sondern auf der ganzen Welt.