Jozeph Forakis ist ein amerikanischer Designer mit griechischen Wurzeln und wurde in New York City als Sohn zweier Künstler geboren. Er absolvierte die Rhode Island School of Design mit einem Bachelor of Fine Arts in Industriedesign und die Domus Academy in Mailand mit einem Master im selben Fach.
Neben seiner Tätigkeit als Design Manager bei dem Domus Academy Research Center von 1993 bis 1997 war er 1995 beratender Designdirektor für Swatch Irony und entwickelte Produktserien mit. Zwischen 1999 und 2002 war er Leiter der Designabteilung des Elektronikherstellers Motorola, 2002 gründete er sein eigenes Designbüro jozeph forakis mit Sitz in Mailand und New York. Mit seinem Studio arbeitete Forakis mit namhaften internationalen Marken zusammen. Das Studio versteht sich als strategische Designagentur, die führend in den Bereichen innovative Produkt- und Markenentwicklung agiert. Es bietet smarte Lösungen innerhalb eines breites Spektrums: von Industriedesign, UI/UX Branding, Innenarchitektur, Ausstellungsdesign, Transportwesen u.a.
Die Arbeit von Jozeph Forakis ist gekennzeichnet durch den Einsatz von innovativen Materialien und digitalen Technologien, immer mit dem Fokus, eine emotionale Verbindung zum Verbraucher zu schaffen.
Für seine Entwürfe wurde Forakis bereits mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Good Design Award, der iF Design Award oder der Red Dot Design Award. Seine Arbeiten wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt. Seine Leuchte Havana für Foscarini, mit der sich die italienische Leuchtenmarke als eines der führenden Leuchtenunternehmen positionieren konnte, ist Teil der permanenten Kollektion des Museum of Modern Art in New York.