Klemm- und Displayleuchten werden mithilfe einer Klemmbefestigung an einem Regalbrett, einer Tischplatte, an einem Bilderrahmen oder Wandspiegel fixiert. Der Vorteil dieser Leuchten ist, dass sie wenig Platz beanspruchen; gleichzeitig kann man ihre Position jederzeit korrigieren, da die Lampen nicht fest montiert werden. Lese- und Arbeitsleuchten mit Klammer oder Schraubstock können am Rand von Schreibtischen und Nachttischen befestigt werden. Je nach Anspruch bieten sich Leuchten mit verstellbaren Armen, Flexschlauch oder Modelle mit kompakter Struktur an. Am Kopfteil eines Bettes spendet eine Klemmleuchte auch dann Licht, wenn im Raum kein Platz für einen Nachttisch ist. Klemm- und Displaylampen können ebenfalls zur Beleuchtung von Bücherregalen verwendet werden, Wandakzente setzen, Schrifttafeln erhellen oder Objekte mit Licht inszenieren.
Spiegelaufsteckleuchten sind speziell für die Befestigung an Spiegeln gemacht und sorgen in Badezimmern, im Flur oder der Garderobe für helles gleichmäßiges Licht. Die Optik ist dabei besonders klar und bei der Montage sind keine Bohrungen in Fliesen oder Wand notwendig.
Design-Klemmleuchten und Spiegelaufstecklampen müssen zwingend auf einer Platte mit geeigneter Dicke befestigt werden. Schraubklemmen und Klammern bieten dabei in der Regel mehrere Zentimeter Spielraum, Spiegelaufsteckleuchten sind für eine festgelegte Spiegelstärke konzipiert.