Über die Kollektion Wästberg w127 Winkel
Dirk Winkel
Die Leuchtenkollektion w127 Winkel von Wästberg umfasst eine Reihe von Lese- und Schreibtischleuchten mit reduziertem, modernem Design und großer Flexibilität.
Designer Dirk Winkel setzt der bei w127-Leuchte ganz auf minimalistische, moderne Klarheit. Der kompakte Leuchtenkopf ist verstellbar, ebenso wie die ein- oder zweiarmige Struktur der Leuchte. Auf rein dekorative Details wird verzichtet, stattdessen wirkt die Leuchte als klarer, grafischer Akzent und schmückt damit Schreibtische oder Nachttische auf ihre Weise.
Neben der geradlinigen, sympathischen Optik stehen bei w127 auch eine schöne Haptik und intuitive Bedienung im Vordergrund. Der Dimmschalter sitzt auf dem Leuchtenkopf und ermöglicht eine umstandslose Bedienung der Leuchte und ein genaues Anpassen der Lichtintensität an die persönlichen Bedürfnisse.
Das Besondere an der Kollektion w127 ist, dass sie eine Evolution in der Materialherstellung repräsentiert. Sie stellt die herkömmliche Auffassung von Plastik gekonnt in Frage und liefert interessante Anregungen in Bezug auf ökologisch vertretbare Neuentwicklungen sowie die Haptik von Materialien. Das Material entstand in einer mehr als 3-jährigen Zusammenarbeit zwischen Dirk Winkel mit dem Unternehmen BASF. Hauptbestandteil der Designerleuchtenkollektion ist klassisches Rizinusöl, aus dem ein recyclefähiger Kunststoff gewonnen wird, der sich wie Keramik anfühlt.
Die w127 Winkel Leuchte wurde mit dem Good Design Award 2012 ausgezeichnet und war unter anderem für den Swedish Design Award nominiert. Vom Deutschen Designpreis erhielt die Leuchte eine "Special Mention"-Auszeichnung.
Zur Kollektion Wästberg w127 Winkel