Tecnolumen
Buquet Kollektion


Stehleuchten Tischleuchten Wandleuchten

Am 9. Februar 1927 um genau 16:29 Uhr meldete Édouard-Wilfrid Buquet beim französischen Ministerium für Wirtschaft und Industrie in Paris Teile der Tischleuchte EB27 zum Patent an. Vor allem die Gelenke waren damals eine absolute Neuheit. Bis in die 1940er Jahre produzierte Buquet verschiedene Ausführungen der Arbeitsleuchte, die weltweite Aufmerksamkeit genoss.

Tecnolumen hat das edle Stück mit geringfügigen Veränderungen neu aufgelegt. Die inneren Gelenke weichen aus technischen Gründen ein wenig vom Originalentwurf ab. Und da der Transformator nun im Sockel sitzt, besteht dieser nicht mehr aus Holz, wie das beim Original der Fall war, sondern wie die restliche Leuchte aus Metall.

Die Kollektion beinhaltet eine Tischleuchte mit Doppelarm, eine kleinere Tischleuchte mit einzelnem Arm sowie eine Stehleuchte und eine Wandleuchte. Alle Leuchten stehen in mehreren glänzenden Metalloberflächen zur Wahl, und folgen dem gleichen markanten Design mit verstellbaren Armen, zierlichem Schirm und standfestem Sockel.

Die Tischleuchte EB 27 befindet sich auch im Museum of Modern Art in New York.

Jede Buquet Leuchte wird fortlaufend nummeriert und trägt das Tecnolumen-Logo.