Über die Kollektion Moooi Iconic Eyes
Bernhard Dessecker
Die LED-Pendelleuchte Iconic Eyes wurde von dem Münchner Designer Bernhard Dessecker 2018 zunächst für das Bayerische Nationalmuseum entworfen und dann in das reguläre Moooi-Sortiment aufgenommen, wo sie in zwei Größen erhältlich ist.
Für den Prototyp arbeitete Dessecker mit klassischen runden Autoscheinwerfern, die er um einen ovalen Korpus anordnete. So entstand ein faszinierendes Lichtobjekt mit regelmäßigen Formen und markanten Hell-Dunkel-Kontrasten, das in alle Richtungen leuchtet. Ihre zahlreichen gewölbten Linsen mit leuchtenden Kränzen erinnern an Augen, wodurch eine fast organische Anmutung zustandekommt. Die Iconic Eyes Leuchten sind aus Kunststoff gefertigt. Die Grundform besteht aus Polyethylen, die Linsen aus Polycarbonat und ABS. Verchromte Details geben dem Design den letzten Schliff.
Die integrierten LEDs spenden ein starkes Licht, das große Räume atmosphärisch beleuchtet. Die warmweiße Farbtemperatur und gute Farbwiedergabe wirken einladend, gemütlich und klar.
Aufgrund ihrer Größe eignen sich die Iconic Eyes Leuchten in erster Linie für Räume mit hoher Decke und großzügigen Dimensionen. Sie können als Solitär verwendet, aber auch in Reihen und Gruppen arrangiert werden, und wirken so prunkvoll und glänzend wie alte Kronleuchter.
Iconic Eyes schmückt seit März 2019 das Foyer des Bayerischen Nationalmuseums in München, mit dessen klassischer Architektur sie reizvoll, aber harmonisch kontrastiert.