Produktbeschreibung
"Wo bist Du, Edison, ...?" wirkt nur auf den ersten Blick wie eine ganz klassische Pendelleuchte. Tatsächlich aber handelt es sich um die scheinbar durch den Schirm leuchtende Glühbirne um ein Hologramm, der Schirm selbst ist leer. Das originelle Design wurde 1997 von Ingo Maurer entworfen.
Die Pendelleuchte besitzt eine zylindrischen Schirm aus Acryl. Wird das Licht eingeschaltet, zeichnet sich darauf eine rote Glühlampe ab, die im Innern des Schirms zu schweben scheint.
Dabei handelt es sich jedoch um eine optische Täuschung, die durch eine holographische Emulsion auf dem Acrylschirm zustande kommt. Die eigentliche Lichtquelle ist eine Halogenlampe, die über dem Leuchtenschirm hängt.
"Wo bist du, Edison, ...?" wird in einem aufwendigen Verfahren komplett in Handarbeit hergestellt. So ist jede dieser Leuchten ein Unikat und trägt im Endergebnis eine individuelle Handschrift.
Die Pendelleuchte sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und Nikotin geschützt werden, da sonst die Lebensdauer des Hologramms reduziert werden könnte.