Fritz Hansen
Caravaggio Read Wall


Wandleuchte Caravaggio Read von Fritz Hansen mit flexiblem Leuchtenarm, glockenförmigem
Schirm und mit Schalter am Wandsockel. Für E27-Lampen. Stromzufuhr über Kabel und Steckdose.


Cecilie Manz

Technische Daten


Empfohlene Leuchtmittel


Kollektion Fritz Hansen Caravaggio
Kategorie Fritz Hansen Wandleuchten
Design Cecilie Manz
Abmessungen Höhe 20,6 cm, Schirmdurchmesser 14 cm, Tiefe 35 cm, Durchmesser der Wandhalterung 7,8 cm, Kabellänge 1,5 m, Gewicht 1,4 kg.
MPN: 13041212
EAN: 5702370412128

Weitere Produkte aus der Kollektion Fritz Hansen Caravaggio entdecken


Über die Kollektion Fritz Hansen Caravaggio


Cecilie Manz Cecilie Manz

Die Kollektion Caravaggio wurde 2005 von Cecilie Manz für Lightyears designt, das seit 2015 zu Fritz Hansen gehört, und avancierte rasch zum Aushängeschild des Unternehmens.

Heute umfasst die überaus beliebte Kollektion mehrere Pendelleuchten in vier unterschiedlichen Größen, mit matt oder glänzend lackiertem Metallschirm oder mit Diffusor aus weißem Opalglas. Ergänzt werden die Pendelleuchten durch die Caravaggio Read Wall Leseleuchte mit ausrichtbarem Schirm.

Der hohe, glockenförmige Leuchtenschirm besitzt großen Wiedererkennungswert, auch dank der Aufhängung aus schlanken, gebogenen Metallstäben, die den Schirm mit dem textilummanteltem Stromkabel verbindet. Das Licht wird durch den Schirm größtenteils direkt nach unten gelenkt, dringt aber auch durch die obere Öffnung, wo es die stilvoll verchromte Metallaufhängung und das stimmige Textilkabel akzentuiert und für angenehme indirekte Hintergrundbeleuchtung sorgt. Dank der hochgewölbten Gestalt des Schirms blendet das Licht nicht. Bei den Varianten mit Glasschirm ergänzt ein diffuses Rundumlicht die direkte und indirekte Lichtabgabe.

Die Leseleuchte Caravaggio Read Wall ergänzt den Schirm mit einer schlichten Struktur, bei der nicht nur der Leuchtenarm schwenkbar ist, sondern ein flexibles Rohrstück zwischen Stab und Schirm für zusätzliche Beweglichkeit sorgt. Auch hier besteht der Schirm wahlweise aus Metall oder aus Opalglas. Schlitze auf der Rückseite des Metallschirms sorgen für eine augenfreundliche indirekte Hintergrundbeleuchtung.

Cecilie Manz legte viel Wert darauf, den Designleuchten eine einfache Form mit weichen Linien zu geben. Die Silhouette wurde im Entstehungsprozess immer wieder verändert, bis schließlich die elegante, feminine Endform entstand. Caravaggio erfreut sich heute großer Beliebtheit sowohl zur Beleuchtung von Esstischen oder Küchenarbeitsflächen im privaten Wohnbereich als auch in Restaurants und Cafés. Dank der großen Auswahl an Farben und Größen passt Caravaggio harmonisch in unterschiedlichste Einrichtungskonzepte.


Zur Kollektion Fritz Hansen Caravaggio

Mehr Wandleuchten von Fritz Hansen entdecken


Downloads


Weitere beliebte Wandleuchten entdecken