Rupert Kopp erblickte 1961 im schwäbischen Horb das Licht der Welt und widmete sich ab Mitte der 1980er Jahre seinem Schmuckdesign-Studium an der Hochschule Pforzheim. 1991 folgte ein Diplom im Bereich interaktive Lichtobjekte, womit er den Grundstein seiner beruflichen Laufbahn legte. Anschließend realisierte Rupert Kopp zahlreiche Projekte für unterschiedliche Unternehmen, indem er Möbel und andere Designstücke entwarf. Seit 1998 führt Rupert Kopp ein eigenes Designstudio in der Hauptstadt Berlin, das unter dem Namen "rupert kopp product design" firmiert. Seitdem realisert er Aufträge für namhafte Unternehmen, z.B. Adidas oder Zumtobel. Mit großem Erfolg und viel Leidenschaft entwirft er heute unter anderem Lichtobjekte für Nimbus.
Die Kreationen des Designers sind bereits vielfach mit angesehenen Designpreisen ausgezeichnet worden. Insbesondere seine Entwürfe für die schwäbische Leuchtenmanufaktur Nimbus sind begehrt. Für die Roxxane Leuchte erhielt er 2013 den Interior Innovation Award, während er für die clevere Roxxane Fly Akku Leuchte 2015 mit dem Focus Open in Silver / International Design Award Baden Württemberg beehrt wurde. Die inspirierende Akku Stehleuchte Roxxane Leggera heimste den begehrten German Design Award 2017 ein. Seine multifunktionale Akku-Wandleuchte Winglet CL, die vor technischen Raffinessen nur so strotzt und ein klares, schlichtes Design offenbart, wurde nicht nur mit dem German Design Award 2017 prämiert, sondern erhielt 2018 auch den Iconic Award in der Kategorie "Best of Best".